Das "Dossier 4 bis 8: Ich mit dir und ihr mit uns" befasst sich mit den vielfältigen Möglichkeiten sozialen Lernens im Kindergarten und der Schule. Es zeigt auf, wie sich die Schülerinnen und Schüler ...
Einmal Herrscherin über die Schweiz sein! Das Serious Game «Foodscape» macht es möglich. Aber so einfach ist das gar nicht. Um den Bedürfnissen der Bewohner/-innen gerecht zu werden, muss man ...
Was ist Armut? Ausgehend von dieser Frage wird in diesem IdeenSet der äusserst komplexe und vielschichte Themenbereich der Entwicklungsfragen aufgerollt. Durch die hohe Exemplarität der Materialien ...
Das Dossier zum Musenalp-Brisen-Gebiet für den Zyklus 3 wurde von Albert Odermatt im Auftrag der Bildungsdirektion Nidwalden erstellt. Seit Jahren ist er ein profunder Kenner dieses Gebietes. Das ...
Das Programm «Schule bewegt» von Swiss Olympic fördert Bewegung in Schweizer Schulen und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag an Bewegungsfreude, Wohlbefinden und Gesundheit aller ...
Woher kommt unser Essen? Wie sieht ein Bauernhof heute aus? Wie hängen Landwirtschaft und Umwelt zusammen? Die Landwirtschaft begegnet uns in unterschiedlichen Bereichen des Lebens und spielt in ...
Plastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig: PET-Flaschen, Verpackungen, Sportbekleidung, Autositze, Kontaktlinsen, Zahnbürsten… Mit Plastik bezeichnen wir hunderte von verschiedenen Arten von ...
Wie viel ist mir etwas wert? Wie viel würde ich dafür bezahlen? Ist im Preis alles enthalten oder sind Kosten für Umweltschutz oder soziale Gerechtigkeit ausgeklammert und müssen von der ...
DAS IST «SNOW4FREE»
Kostenloser Transport von der Stadt ins Skigebiet und zurück für 9 bis 13-Jährige
Kostenlose Betreuung durch Begleitpersonen und Schneesportlehrer während des ...