Mit dem Mikroabenteuer-Generator erleben die Spieler:innen Situationen und Herausforderungen, die häufig bei einem Sprach- und Kulturaustausch auftreten. Das Spiel motiviert, die Welt zu entdecken, ...
Online-Aufgabe, bei der die durcheinandergeratenen Buchstaben an die richtige Stelle gezogen werden müssen, damit sich das gesuchte Wort ergibt (Buchstabensalat).
Die Aufgabe beinhaltet nur ...
Interaktive Online-Leseaufgaben auf Wort- und Satzebene mit direkter Rückmeldung, ob etwas richtig oder falsch gelesen wurde.
Inhalte:
passende Silbe am Wortende auswählen
Silben zu einem ...
Nachdem die Schülerinnen uns Schüler die Regel kennengelernt haben, wann ein Wort mit ä oder e bzw. äu oder eu geschrieben wird, können mit verschiedenen interaktiven Online-Aufgaben die verwandten ...
Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Und wohin gehen sie, wenn sie die Heimat verlassen?
Während 500 Jahren haben Schweizer die Heimat verlassen um in fremden Ländern als Söldner zu dienen. Das ...
Eine französische Armee in Nidwalden? Warum dringen im Jahr 1798 mehr als 10’000 Mann ins Land?
Die Französische Revolution mit ihren Forderungen nach Freiheit und Gleichheit ist eine der grössten ...
AMIRA ist ein interaktives Leseprogramm für Grundschüler mit Förderbedarf, insbesondere für den DaZ-Unterricht. Es präsentiert 34 Geschichten zum Lesen, Vorlesen und Hören in Deutsch, Englisch, ...
Die App GraphoLearn Swiss German wurde gemäss wissenschaftlichen Erkenntnissen von der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit der Universität Jyväskylä in Finnland entwickelt. Sie unterstützt ...
Übungsmethoden für die Bildungsarbeit.
Die ausgefertigten Spielvorlagen bieten Angaben zu Material, Gruppengrössen, Arbeitsverläufe, sowie zusätzlichen Variationsmöglichkeiten. Auf spielerische Art ...
Sprachspiele sind eine Möglichkeit, unbeliebte Sprachthemen wie Grammatik und Rechtschreibung den Schülerinnen und Schülern näherzubringen. Das Spiel Body Grammar beinhaltet, wie es der Name schon ...