Für ihre Arbeit, die Teil der Ausstellung zentral! war, hat Mahtola Wittmer (geboren 1993) drei ungewöhnliche Kleidungsstücke an die Wand gehängt. Oberteile mit überlangen und geschlossenen Ärmeln, ...
Maude Léonard-Contant (*1979 in Kanada, lebt in Basel) spielt mit Wörtern aus perfekten Buchstaben, die sie in eine Gusssandfläche als Negativformen schreibt. "Wo ist das wo?" fragt sich die ...
Ich erträume mir meine Insel: Eintauchen in die Welt der Phantasie und der Geschichten. Zeichnerisch die eigene Vorstellung abbilden. Die Kinder träumen sich auf die Insel und stellen sich vor, was es ...
Wabi oder vom Wert des Unperfekten
Im Frühlingssemester können Studierende der PHSG sich für fachspezifische und fachübergreifende Angebote anmelden, welche für einmal weniger auf didaktische ...
Organisches Design - Element der Gestaltung mit Ton
Grundlage bilden Analysen der Pflanzentöpfe Aino Aalto's, die sich durch fliessende Linien und weiche Formgebung auszeichnen. Die ganzheitliche ...
Fertige eine Velotasche an, welche für dein Velo und deine Bedürfnisse zutreffen.
Einstieg
Alle Sch. nehmen ihr Velo mit in die Schule. Ein Dreieck-Velotasche und eine Viereck-Velotasche liegen ...
Natürliche Formen und Farben als Inspirationsquelle
Als Muster bezeichnet man ein Motiv, das auf einer Fläche regelmässig wiederholt wird. Motive können geometrischen, figurativen, ...
Im Projektunterricht gibt es gemäss Jahresplanung Projektartige Vorhaben. Im Rahmen eines Projektartigen Vorhabens eignet es sich mit Mikrocontrollern wie PGLU, Arduino, Calliope oder MicroBit zu ...
Dieses Arduinoprojekt eignet sich gut als Einstieg in die Mikrocontroller-Welt. Einfachste Tastsensoren ermöglichen die Schaffung eines Grundverständnisses von Robotik und animieren zum selbständigen ...
Interaktion mit der Umgebung
Es geht einerseits um den gestalterischen Einsatz von Naturmaterialien, andererseits auch darum, das Gestalterische an der Wurzel zu packen. Die Gestaltungselemente ...