Audiovisuelle Medien haben sich in der heutigen Zeit als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel etabliert. Das IdeenSet Filmwerkstatt beinhaltet Unterrichtsideen, Anleitungen und Lehrmittel, um mit ...
Die Plattform Visions du Réel at School stellt Lehrpersonen kostenlos Dokumentarfilme aus verschiedenen Ausgaben des Festivals zur Verfügung. Das Festivalteam kuratiert eine pädagogisch relevante ...
Mit Animations- und Trickfilmen lassen sich fantasievolle Lebenswelten darstellen, Geschichten erzählen oder Sachverhalte erklären. Das IdeenSet Trickfilm beinhaltet alles, was Lehrpersonen benötigen, ...
Der Flyer fasst den Filmbegriff sehr weit. Gemeint sind alle Formen des bewegten Bildes, vom Spielfilm über YouTube-Videos bis zum Werbeclip und zur Dokumentation. Die drei Handlungsfelder geben einen ...
Filmen mit dem Handy geht ganz einfach. Julian zeigt dir ein paar Tricks, mit denen dein Handyvideo noch besser gelingt – von der Vorbereitung des Drehs bis zum Schnitt deines Videos.
Julian ist ...
Schon immer hat Ilham gerne von spannenden Abenteuern und interessanten Charakteren erzählt. Doch jetzt will sie lernen, wie man wahre Geschichten erzählt. Die 12-Jährige wagt sich an ihren ersten ...
Ein Film, eine Geschichte: Alice ist mit ihrem Schwarm verabredet, doch noch fehlt das passende Outfit. Auf der Suche nach den perfekten Schuhen verstrickt sie sich mit ihrer Freundin Julie in ein ...
Anuk Steffen hat bereits ihre erste Hauptrolle als Heidi gespielt. Trotzdem weiss sie noch nicht alles über die Welt des Films. So geht die 13-Jährige dem Rätsel auf den Grund, woher die Geräusche in ...
Als erstes musste Kacey Mottet Klein lernen, nicht in die Kamera zu schauen. Damals war er knapp 8 Jahre alt und spielte seine erste grosse Filmrolle. Heute blickt er zurück und spricht über die ...
Der Lada ist los: Mit "Tschick" wurde ein Roman verfilmt, der viele Erfolge feiern konnte. Zwei vierzehnjährige Aussenseiter fahren im geklauten Gebrauchtwagen durch Brandenburg. Da steckt viel ...