In der Stiftung Züriwerk produzieren Menschen mit Behinderung trendige Gürtel. Sie organisieren die einzelnen Produktionsschritte arbeitsteilig und generieren so eine optimale Wertschöpfung. Alle Betriebe müssen wirtschaftlich, innovativ und nachhaltig produzieren, damit sie im Wettbewerb mithalten.
Aus der Reihe "Wirtschaft und Gesellschaft".
Schweizerinnen und Schweizer kaufen gerne ein, unternehmen etwas, sparen und sorgen vor. Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Handeln die Ökonomie. Das wirtschaftliche Alltagsverhalten im Überblick.
Zu dieser Reihe finden Sie massgeschneidertes Unterrichtsmaterial zum Herunterladen. Es besteht aus einer Zusammenfassung, Arbeitsblättern, Lektionsskizzen und Hintergrundinformationen als PDF und Word-Dokument.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Wirtschaft, Arbeit, Haushalt > Produktions- und Arbeitswelten erkunden > Die Schülerinnen und Schüler können die Produktion von Gütern und Dienstleistungen vergleichen und beurteilen.
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können