

Für den Unterricht

Die Bodenreise
2. Zyklus
Das webbasierte Lernangebot «Bodenreise.ch – unterirdisch unterwegs» bietet Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe (3. bis 6. Klasse) die Möglichkeit, die vielen Facetten rund um das Thema «Boden» auf spielerische Weise zu entdecken.
Herzstück des Angebots ist eine E-Learning-Applikation, eine Art virtueller Bodenlift, der die Lernenden auf eine unterirdische Reise zu insgesamt sieben verschiedenen Lernstationen führt.
Entdecke unseren Boden
1. Zyklus, 2. Zyklus
Mit den Anregungen von demeter.de können Schülerinnen und Schüler den Boden erforschen und Spiele ausprobieren, die zeigen, wie wichtig der Boden für das Leben ist. Sie können die Kreisläufe des Bodens besser verstehen und lernen, was einen natürlich gesunden Boden ausmacht.
Ebenfalls sind ausführliche Spielanleitungen und weiterführende Ideen vorhanden, die eine erste Inspiration für die Entdeckungsreise sein können – es gibt noch viel mehr über die Wunderwelt des Bodens zu lernen und zu entdecken!
IdeenSet Boden
2. Zyklus, 3. Zyklus, Sekundarstufe II
Die PH Bern hat mit der Berner Fachhochschule Unterrichtsmaterialien zum Thema Boden entwickelt, diese ermöglichen es Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Boden genauer unter die Lupe zu nehmen. Das IdeenSet beinhaltet Unterrichtsmaterialien, viele weiterführende Links zu unterschiedlichen Experimenten, Hintergrundinformationen und Lehrmittelempfehlungen.
Boden ist wertvoll
alle Zyklen
Welche Bedeutung haben Böden für Mensch und Natur, und wie können wir sie schützen? Das deutsche Umweltministerium hat dazu Unterrichtsvorschläge und Arbeitsmaterialien entwickelt.
Bodenwelten
alle Zyklen
Hier findet man alles zum Thema Boden - Informationen, Anregungen für die Schule, Ansätze zum Bodenschutz und vieles mehr.
Der Bodenatlas
Mehrere internationale Institutionen haben Texte und Grafiken zusammengetragen, die die globale Wichtigkeit der begrenzten Ressource Boden aufzeigen und visualisieren. Auf der Internetseite sind Daten und Fakten über Acker, Land und Erde zu finden.
Unterrichtsmaterial und Publikationen zum Thema Boden
alle Zyklen
Mit über dreissigjährigen Erfahrung im Themenbereich Boden und Bodenschutz verfüget die Fachstelle " Bodenschutz" des Kantons Zürich über einen grossen Fundus an Unterrichtsmaterialien und Publikationen für jedes Zielpublikum. Spannende Arbeitspakete zum Thema Boden können auf der Seite gratis ausgeliehen werden.
Boden von Globe Swiss
3. Zyklus, Sekundarstufe II
Beim Angebot "Boden" von Globe Swiss erforschen Schülerinnen und Schüler mit den GLOBE Protokollen ein Bodenprofil, identifizieren die Bodenhorizonte und untersuchen deren Eigenschaften hinsichtlich Textur, Farbe, Konsistenz, Dichte und Korngrössenverteilung. Dieses Angebot fördert die MINT- und die digitalen Kompetenzen.
Unterrichtsmaterial "Ich und der Boden"
2. Zyklus
Die nachfolgenden Materialien zum Thema Boden für den 2. Zyklus wurden uns dankenswerterweise vom Referenten für Naturwissenschaften am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) zum Downloaden zur Verfügung gestellt.
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können