Mit Animations- und Trickfilmen lassen sich fantasievolle Lebenswelten darstellen, Geschichten erzählen oder Sachverhalte erklären. Das IdeenSet Trickfilm beinhaltet alles, was Lehrpersonen benötigen, ...
Die Schweiz war keine Kolonialmacht. Die jüngsten Forschungen im Bereich der «postcolonial studies» zeigen aber, wie sehr auch die Schweiz in den Kolonialismus involviert war – sei es durch ...
Das Gedicht lässt sich vielfältig im Unterricht einsetzen: als Leseverständnis, zum Eintauchen in einen authentischen Text, um die Wirkung von ästhetischen Texten zu erfahren, zum Üben der Aussprache ...
Deutsch: eine Geschichte mit Text und Ton
Eine Bildergeschichte zeichnen und vertonen
Projektwoche: eigene Geschichte verwirklichen
BG: Zeichnen mit Ani Paint
M&U: Ein Sachthema ...
Das BNE-Kit «365 BNE-Perspektiven» unterstützt Sie dabei, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Unterricht zu integrieren. Es ist auf den Lehrplan 21 abgestimmt. Das Kit besteht aus einem ...
Die Ausstellung nimmt ein wichtiges Ereignis in der Entwicklung der Eidgenossenschaft im 19. Jahrhundert in den Blick: den russischen Feldzug im Jahr 1799. Für die Eidgenossenschaft war es ...
Lern- und Erlebnisort
Das Verkehrshaus der Schweiz ist seit Jahren ein ausserschulischer Lernort der Extraklasse. Hier können Schüler Wissen hautnah erleben und vertiefen. Damit einem ...