Via Mare ist eine kunterbunte Bildergeschichte, die ohne viele Worte auskommt und durch ihre rhythmisierte Handlungsabfolge Freude macht. Die detailreichen Illustrationen von Anna Weber laden zum ...
Zuhören lernen ist wichtig. Im Lehrplan 21 erhält das Hören einen eigenen Kompetenzbereich, weil die Forschung gezeigt hat, dass man Zuhören lernen muss. Es verlangt ein gezieltes Üben. Gleichzeitig ...
Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Es gibt je eine Version zum Vor- und zum Selberlesen.
Inhalt: Der kleine ...
Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Es gibt je eine Version zum Vor- und zum Selberlesen.
Inhalt: Wanda findet ...
Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht.
Inhalt: Eine Brücke über die Loire? Natürlich wollten die Bewohner:innen des ...
Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht.
Inhalt: In der Hasengeschichte des deutschen Künstlers und Dadaisten Kurt ...
Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht.
Inhalt: "Her mit den Schätzen!", brüllt der gefürchtete Räuber Glatzen-Tom, ...
Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht.
Inhalt: Als der Löwe aufwacht und die Maus fressen will, fleht diese um Gnade ...
Die SJW Publikation kann zur Leseförderung genutzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht.
Inhalt: Das Schulhausgespenst Wuhu lebt schon seit über hundert Jahren im ...
Die SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Es gibt eine Version zum Vorlesen (Vorschule und 1. Klasse) und eine Version zum ...
Diese SJW Publikation kann zur Leseförderung eingesetzt werden. Die Anregungen eignen sich auch für den Fernunterricht. Es gibt je eine Version zum Vor- und zum Selberlesen.
Inhalt: Das Fuchspaar ...
Im SJW-Heft "Mireille Meise" geht es um eine Meise, die den Winter allein auf einem Apfelbaum verbringt. Im Frühling kommt ihr Nachbar aus Afrika zurkück, und sie organisieren gemeinsam grandiose ...
Das Buch "Es war einmal ein Igel" von Franz Hohler beinhaltet zahlreiche spannende, lustige, kreative Kinderreime, die zum Denken anregen und zum Schmunzeln verleiten. Die Reime können mit den Kindern ...
Die Homepage "Buchstart.ch" gibt neben Fachinformationen und Büchertipps für das Vorschulalter eine Liste mit verschienen Reimen und Versen in Mundart sowie in anderen Sprachen (Deutsch, Französisch, ...
Beispiele als Inspiration, die die Kinder (und Lehrpersonen) für eigene Ideen benützen können.
Die Gedichte könnten passend bei der Sequenz "Rätselratte Ritta" (2. Klasse, die Sprachstarken) ...
"Wer hat den Keks geklaut?" ist ein einfacher Vers, der sich besonders für die Weihnachtszeit eignet.
Vorbereitung:
In einer Dose ist ein Guezli versteckt. Jedem Kind wird verdeckt eine Karte ...