Mit dem einen Fuss hier, mit dem anderen dort. Was bedeutet es, in der Schweiz zu leben und Wurzeln in einem anderen Land zu haben? Sechs Kinder berichten in der Serie «Mini zwei Dihei» von ihren ...
Die Erde ist in ständiger Bewegung und verändert sich Tag für Tag. Vulkane bringen aus dem Erdinneren neues Land hervor - Erosion wiederum trägt Landmasse ab. Winde befördern grosse Mengen an Sand ...
Die Welt verändert sich jeden Tag – nicht zuletzt auch wegen uns Menschen. Wir verbrauchen täglich Unmengen an Ressourcen wie Nahrung, Wasser, Sand oder Öl. Jeden Tag verbauen wir grosse Flächen Land ...
Ein Gewitter. Plötzlich schiesst ein Lichtbogen vom Himmel auf die Erde. Steht ein Kran in der Nähe, ist die Chance gross, dass er getroffen wird. Was ist das Geheimnis von Blitzen und warum werden ...
Manche sind breit, andere schmal. Einige bleiben stundenlang, wieder andere verschwinden nach Sekunden. Kondensstreifen. Aber nicht jedes Flugzeug hinterlässt sie. Was ist das Geheimnis der ...
Frisch gewaschen hängt im Sommer so manche Wäsche draussen auf dem Stewi – und ist in kurzer Zeit trocken. Was ist das Geheimnis der Verdunstung und warum trocknet die Wäsche im Nebel nicht? ...
Tonnenschwere Kolosse, die über unseren Köpfen schweben – und doch fallen sie nicht vom Himmel. Was ist das Geheimnis von Gewitterwolken? Meteorologin Christine Jutz weiss mehr.
Aus der Reihe ...
Sie sind dünnhäutig und doch halten sie den Regetropfen stand – auch bei schweren Gewittern. Was ist das Geheimnis von Seifenblasen, die Jung und Alt begeistern? Meteorologin Christine Jutz weiss mehr ...
Eine eigene Modeschau mitten in Zagreb – davon träumt Lovro schon lange. Der junge Modedesigner investiert sein ganzes Taschengeld und jede freie Minute in seine erste Kollektion. Dabei hat er klare ...
Die Mauer mitten durch Ramla trennt nicht nur die jüdische von der arabischen Nachbarschaft, sondern auch Bisan und ihre beste Freundin Manal. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen der Hoffnung setzen, und ...