Bilinguale Unterrichtseinheiten, auch bekannt als CLIL (Content and Language Integrated Learning) oder EMILE (Enseignement de Matières par l´Intégration d´une Langue Étrangère), werden als effizient ...
Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen ...
«Schule bewegt» und viele andere ähnliche Programme zeigen, wie sich die Kinder zwischen den Schulstunden kurz, aber auch intensiv bewegen können, um nachher wieder frischer an die Arbeit zu gehen. ...
Bilinguale Unterrichtseinheiten, auch bekannt als CLIL (Content and Language Integrated Learning), werden als effizient und lernförderlich eingestuft, weil sie den Aufbau von fremdsprachlichen und ...
Bewegung und Spielen im Freien sind ein elementarer Bestandteil einer ganzheitlichen Entwicklung. In diesem Schwerpunkt zeigen wir auf, warum es sich lohnt, den Bewegungs- und Sportunterricht ...
Radfahren ist nicht nur eine vielseitige Sportart. Es ist auch ein Freizeitvergnügen, ein Verkehrsmittel und eine grosse Inspirationsquelle für die Gestaltung des (Sport-)Unterrichts in der Schule. ...
Eine Trendsportart verpackt in einem kleinen Rucksack. Für Roundnet braucht es nicht mehr als ein Netz, einen Ball und vier Spieler/-innen. Das Spielfeld ist überall. Als attraktives 360°-Spiel ohne ...
Das Bedürfnis, sich zu Musik zu bewegen, ist seit jeher und in allen Kulturen vorhanden. Auch in der Schule kommt Musik in den unterschiedlichsten Situationen zum Einsatz, insbesondere im Unterricht ...
Die relativ junge Sportart Stand Up Paddling SUP erlebt einen regelrechten Boom: Gefühlt auf jedem noch so kleinen Gewässer ist ein Paddler unterwegs. Das erstaunt nicht weiter, denn SUP ist allen ...
"Spirit of Sport" ist das Selbstverständnis von Swiss Olympic, wie der Schweizer Sport entwickelt, gefördert und betrieben werden soll. Die Olympischen Werte Respect, Friendship, und Excellence passen ...
Im Lernheft werden 23 Hüpfkombinationen in einer Grafik erklärt. Jede Grundform kann in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gesprungen werden (Höhe und Weite des Gummitwists werden variiert). Wenn die ...
Die Schülerinnen und Schüler erlernen anhand selbsterklärender Illustrationen und den zugehörigen Texten das Seilspringen. Die Lernenden werden im individuellen Lerntempo vom einfachen Grundsprung bis ...
Ein tolles Lernheft um das Jonglieren zu erlernen.
Der Lernprozess 'Jonglieren' ist in sinnvolle Lernschritte aufgeteilt. Der systematische Aufbau vom Wurf eines Balles bis zum Jonglieren mit vier ...
Entdecke das Seilspringen neu!!
Auf der Webseite springmithoppi.ch findest du Videos zu den verschiedenen Sprüngen sowie eine Auflistung der Sprünge, Lernjournale und Lerntagebücher für die ...
Video Delay ist eine App, bei welchem eine Liveaufnahme gemacht wird, die verzögert auf dem Bildschirm betrachtet werden kann. Dabei kann definiert werden in welcher verzögerten Zeit das Video ...
Bei der „Gegensatzerfahrung“ geht es darum, Gegensätze bewusst zur erfahren. Gegensatzerfahrungsübungen werden die Schüler nicht nur verunsichern, sondern auch auffordern dem festen Gefüge der ...
Das Leiterlispiel kann im Schwimmunterricht für das Einschwimmen oder für ein Ausdauertraining eingesetzt werden. Je nach Niveau und Ausdauer der Schülerinnen und Schüler sowie nach zur Verfügung ...
Das Sportpocket-Buch stellt ein Vermittlungskonzept dar, das sich ein Spielen-Können im Tischtennis zum Ziel setzt. Sportspielübergreifende Basiskompetenzen werden in Spielformen zur Ball- und ...
Das Lehr- und Lernmittel ist geeignet als Grundlage für Instruktorinnen und andere Lehrpersonen. Aber auch Autodidaktiker, vom Anfänger bis zur Könnerin, finden darin detaillierte Beschreibungen zu ...
Diese Spiele können als Einstimmung für eine Bike-Aktivität, als Zwsichenpause auf einer Tour, als Sportblock in der Jugendgruppe oder Schule oder einfach als vergnüglicher Selbstzweck dienen. ...
Bilinguale Unterrichtseinheiten, auch bekannt als CLIL (Content and Language Integrated Learning), werden als effizient und lernförderlich eingestuft, weil sie den Aufbau von fremdsprachlichen und ...
Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen ...
Die vorliegende Zusammenstellung zum Thema Krafttraining im Kindesalter enthält zahlreiche Übungsformen, die den Kindern erlauben, ihre Kraftleistungsfähigkeit auf spielerische Art und Weise zu ...
Bewertungsraster (inkl. Notenskala) für eine Prüfung im Bereich Parkour / Freerunning mit 8 Elementen oder 12 Elementen in verschiedenen Bereichen und unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
Die Choreografie wird mit dieser Anlage zum Puzzlespiel von Ideen, erlernten Inhalten, sowie eigenen und neuen kreativen Elementen. Die Arbeitsweise spiegelt exakt den Prozess wider, welcher dem ...
Die vorliegende Übungssammlung von «fit4future» zum Thema Gleichgewichtstraining wurde für Lehrpersonen zur Förderung der koordinativen Fähigkeiten, aber insbesondere der Gleichgewichtsfähigkeit von ...
Die vorliegende Übungssammlung von «fit4future» enthält zahlreiche beliebte Spielformen, die Ihre Schülerinnen und Schüler während eines Zeitraums von mindestens 12 Wochen motivieren, ihre ...
Gleichgewicht kann sehr gut in der Kindheit und Jugend trainiert werden. Ein stabiles Gleichgewicht bildet die Grundlage für alle sportlichen und nichtsportlichen Tätigkeiten. Das Spiel mit dem Gleich ...
Die Unterrichtsimpulse zum Kinderrechtstag 2021 behandeln das Recht auf Spiel und Freizeit. Spielen ist essenziell für die Entwicklung von Kindern und für ihr körperliches und geistiges ...
Aus einer Idee etablierte sich eine dynamische Spielsportart, welche im Schulsport grossen Anklang findet. Smolball ist sehr vielseitig und kann in jeder Altersgruppe gespielt werden. Dieses ...