Filter

Unterrichtsmaterialien 1 - 30 von 124

Themendossier Arbeit im Wandel LP21 LP21

Die Arbeitswelt befindet sich in stetigem Wandel. Aktuell liegen dieser Veränderung verschiedene Faktoren zugrunde: Der Klimawandel, die Digitalisierung, der Wandel von gesellschaftlichen Werten und ...

Via Mare LP21 LP21

Via Mare ist eine kunterbunte Bildergeschichte, die ohne viele Worte auskommt und durch ihre rhythmisierte Handlungsabfolge Freude macht. Die detailreichen Illustrationen von Anna Weber laden zum ...

Luchs - Wolf - Bär: Die grossen Drei sind wieder da! LP21 LP21

Die Unterrichtshilfe ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, die Lebensweise unserer drei grossen Beutegreifer kennen zu lernen. Die Kinder lernen, wieso die Raubtiere zurückkehren, welche ...

Big Problem mit Fast Fashion - unfair und umweltschädlich LP21 LP21

Mit Fast Fashion verdienen einige Modeketten viel Geld. Und die Kundinnen und Kunden müssen damit für trendige Kleider nicht tief ins Portemonnaie greifen. Also ist doch alles gut!? Von wegen. Raphi ...

Themendossier Fischerei LP21 LP21

Die UNO ernannte 2022 zum «Internationalen Jahr der handwerklichen Fischerei und Aquakultur» (IYAFA 2022). Hauptverantwortlich dafür ist die FAO, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN ...

Klimakrimi LP21 LP21

Der Klimawandel verändert unsere Umwelt stark. Die Klimakrimis berichten über das Schicksal betroffener Menschen. Deren Geschichten werden in Form einer Black Story erzählt und von den Lernenden ...

Können wir den Klimawandel sichtbar machen? - zebis.digital LP21 LP21

Eine Trendanalyse zu den Pflanzenphasen gibt uns eine Antwort. In diesem Aufgabenset werden wir uns, mithilfe eines mathematischen Modells, Pflanzen annehmen. Dabei untersuchen wir, welche ...

Kinderrechte 2022: «Chancengerechtigkeit und Gleichstellung» LP21 LP21

Im Unterrichtsmaterial zum Tag der Kinderrechte vom 20. November 2022 wird das Recht auf Chancengerechtigkeit und Gleichberechtigung in den Vordergrund gestellt. Sie bieten Lehrpersonen die ...

Themendossier Frieden LP21 LP21

Jedes Jahr wird am 21. September der Internationale Tag des Friedens begangen. An diesem Tag rufen die Vereinten Nationen alle Länder und Völker dazu auf, jegliche Feindseligkeiten einzustellen. ...

Themendossier Reisen LP21 LP21

Reisen heisst sich von einem Ausgangsort zu einem (mehr oder weniger entfernt liegenden) Zielort zu bewegen. Gründe zum Reisen gibt es unzählige; man reist beruflich, geschäftlich oder um humanitäre ...

Themendossier Kreislaufwirtschaft LP21 LP21

In der Kreislaufwirtschaft wird der Material- und Energiebedarf durch hohe Effizienz, Einsparungen und den Einsatz erneuerbarer Rohstoffe und Energiequellen verkleinert. Durch langlebige und ...

Themendossier Berge LP21 LP21

Gebirge sind herausragende Geländeformen der Erdoberfläche mit unterschiedlichen Hangneigungen, Expositionen sowie vielfältigen Reliefformen. Die grossen Höhenunterschiede und die vielfältige ...

Mode: ein Globales Geschäft LP21 LP21

Am Beispiel der Modeindustrie lassen sich in Schule und Unterricht globale, wirtschaftliche, politische und zivilgesellschaftliche Zusammenhänge exemplarisch aufzeigen. Auf der Website finden sich ...

Themendossier Boden LP21 LP21

Wir stammen alle von irgendwo her. Aus dem Jura, der Schweiz, aus Europa, von der Erde. Dort sind unsere Wurzeln – Wurzeln, die zum Leben Boden brauchen. Und was wäre, wenn wir unsere Wertschätzung ...

Themendossier Partizipation LP21 LP21

Die Beteiligung und Mitverantwortung von Lernenden kann die Schul- und Lehrbetriebskultur nachhaltig und zukunftsorientiert verändern. Wenn den Meinungen und Erfahrungen aller schulischen Akteurinnen ...

Themendossier Zusammenleben in der Schule LP21 LP21

Als Raum für gemeinsames Leben und geteiltes Lernen bietet die Schule unzählige Möglichkeiten, am «Zusammenleben» zu arbeiten und dieses zu entwickeln. Die Aneignung von BNE-Kompetenzen, wie z.B. ...

Themendossier «draussen unterrichten» LP21 LP21

«Draussen unterrichten» sprengt die Grenzen des Klassenzimmers und lässt Bewegungsfreiheit zu. Von einzelnen Ausflügen bis hin zum gesamten Schulprogramm, das ausserhalb der Schulgebäudes umgesetzt ...

Kinderrechte 2021: «Recht auf Spiel und Freizeit» LP21 LP21

Die Unterrichtsimpulse zum Kinderrechtstag 2021 behandeln das Recht auf Spiel und Freizeit. Spielen ist essenziell für die Entwicklung von Kindern und für ihr körperliches und geistiges ...

Themendossier Schulgarten LP21 LP21

Damit die Ernte stimmt, ist im Schulgarten vorausschauendes Denken wichtig. Kinder und Jugendliche arbeiten zusammen, übernehmen handelnd Verantwortung und gewinnen an Wertschätzung gegenüber der ...

Lehrerhandbuch zur Prävention von gewalttätigem Extremismus LP21 LP21

Junge Menschen benötigen relevante und aktuelle Bildungsangebote, um sich die Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen zu erarbeiten, mit denen sie ihre Widerstandsfähigkeit gegen Propaganda rund um ...

Themendossier Demokratie LP21 LP21

In der heutigen Welt voller Umbrüche ist es wichtig zu wissen, wer wo in welcher Form Einfluss auf das private und gesellschaftliche Geschehen hat oder haben sollte. Damit rückt die Frage der ...

Wie wollen wir zusammen leben? LP21 LP21

Was meinen Erwachsene, wenn sie von Arbeit sprechen und was denken Kinder darüber? Welche Tätigkeiten sind (für die Gemeinschaft) wichtig? Wer bekommt Anerkennung für seine Tätigkeiten? Welche Formen ...

ThemenTour Via Urschweiz LP21 LP21

Der 76 Kilometer langen Wanderweg Via Urschweiz am Weg der Schweiz verbindet die Kantone Uri und Nidwalden von Isenthal-Gitschenen zur Klewenalp bis Seelisberg. In fünf Etappen - und einer ...

ThemenTour Weg der Schweiz LP21 LP21

Der Weg der Schweiz rund um den Urnersee ist einer der meist begangene Wanderwege der Schweiz. Er wurde 1991 zur 700-Jahr-Feier der Schweiz angelegt und führt vom Rütli über Seelisberg, Bauen, Isleten ...

Mit Mia und Tayo im Land der Kinderrechte LP21 LP21

Kinderrechte im Unterricht der 3./4. Klasse. Das Thema Kinderrechte wird von vielen Leuten mit Drittwelt- oder Schwellenländern assoziiert, worin Ausbeutung und Kinderarbeit praktiziert werden. Die ...

Kinderrechte hier und anderswo LP21 LP21

Kinderrechte im Unterricht der 5./.6 Klasse. Das Thema Kinderrechte wird von vielen Leuten mit Drittwelt- oder Schwellenländern assoziiert, worin Ausbeutung und Kinderarbeit praktiziert werden. Die ...
Zyklus/Klasse

Nachhaltige Produkte LP21 LP21

In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler anhand von konkreten Beispielen mit nachhaltigen Produkten auseinander. Die Schülerinnen und Schüler lernen Beispiele von ...