Worum geht es?
Beim Angebot „Bioindikation im Fliessgewässer“ werden die biologische Gewässergüte (unbelastet bis übermässig verschmutzt) und die Landschaftsökologie (natürlich, naturnah verbaut ...
Im Online-Lehrmittel "URwegs" wird das Thema "Verkehr/Gotthard" in 4 Einheiten behandelt:
Im ersten Themenfeld – Gotthardregion – geht es um die topografischen Zusammenhänge, das ...
Das Online-Lehrmittel "URwegs" behandelt das Thema "Korporationen" in 5 Einheiten:
Die Einführung erfolgt mit dem Thema 1 "Ich kann erklären, was sich hinter dem Begriff Korporation verbirgt". In ...
Konflikte erleben die Jugendlichen in ihrem Umfeld: in der Schule, in Jugendgruppen und in der Familie. Konflikte – Konfliktlösungen ist aber auch ein Lehrplanthema, bei dem es um den Aufbau eines ...
Was sind Haschisch, Kokain und Ecstasy? Drogen natürlich, werden Sie als Antwort erhalten. Aber sind die Reaktionen von Jugendlichen bei der Frage nach Alkohol und Zigaretten genauso eindeutig? ...
Die Orientierungsarbeit «Mitten im Leben» (Autorin Claudia Buchmann, 2009) ist eine Sammlung von sieben lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 7. bis 9. Schuljahr. Die Aufgabenstellungen ...
Auf der nachfolgend genannten Internetseite finden Fremdsprachenlehrpersonen eine Fülle von Unterrichtsideen, wie die Lernenden auf Texte eingestimmt werden können (pre-reading), wie sie ...
Das Dokument anbei gibt Ideen, wie man das Lesen von Geschichten oder Büchern im Fremdsprachenunterricht fördern und begleiten kann. Es finden sich da konkrete Umsetzungsbeispiele, wie man die Wahl ...
Man druckt die Kreise auf zwei verschiedenfarbige Zeichenblätter aus, schneidet sie aus und entlang dem eingezeichneten Radius ein.
Danach kann man sie ineinanderstecken und z. B. Winkelsorten oder ...