Filter

Unterrichtsmaterialien 1 - 30 von 37

Murmeltier LP21 LP21

Mit dieser Vorlagen lernen Schülerinnen und Schüler ab der 2. Klasse ein beliebtes Tier unserer Alpenregionen kennen. Die Bearbeitung kann phasenweise einzeln sowie als Partner- oder Gruppenarbeit ...
Zyklus/Klasse

Schmetterlinge LP21 LP21

Schmetterlinge leben auf allen Kontinenten. Obwohl es allein in Europa über 10 000 Arten gibt, werden immer noch jährlich neue entdeckt! Der Name Schmetterling ist erst seit 1501 belegt. Er kommt vom ...
Zyklus/Klasse

Quak - quak - quak: von Fröschen und Amphibien LP21 LP21

Im Frühling erlaubt das Wetter wieder Lehrausgänge an Gewässer, um die immer wieder beeindruckende Umwandlung von Eiern über die Kaulquappe zum Frosch mit zu verflogen. Dazu werden hier Arbeitsblätter ...

Naturforscher // Abenteuer Ameise LP21 LP21

Das Lehrmittel «Naturforscher // Abenteuer Ameise» bietet vielseitiges Unterrichtsmaterial rund um die Lebenswelt der Ameise. Nebst dem Unterricht im Klassenzimmer hält die umfangreiche ...
Zyklus/Klasse

Artenvielfalt am Weiher LP21 LP21

Erst kürzlich haben Berichte über den schlechten Zustand der Biodiversität wachgerüttelt: Viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht. Der Beitrag möchte den Schülerinnen und Schülern die Artenvielfalt ...
Zyklus/Klasse

Naturforscher // Tierische Lebensräume LP21 LP21

Das Lehrmittel «Naturforscher // Tierische Lebensräume» bietet vielseitiges Unterrichtsmaterial rund um natürliche Lebensräume und ihre Bewohner. Nebst dem Unterricht im Klassenzimmer bewegen ...

Themendossier Berge LP21 LP21

Gebirge sind herausragende Geländeformen der Erdoberfläche mit unterschiedlichen Hangneigungen, Expositionen sowie vielfältigen Reliefformen. Die grossen Höhenunterschiede und die vielfältige ...

Naturforscher // Metamorphose LP21 LP21

In den Lehrmitteln «Naturforscher // Raupe - Schmetterling» und «Naturforscher // Marienkäfer» steht die Metamorphose des Schmetterlings und des Marienkäfers im Fokus. Mit Hilfe des Raupenkastens ...

Naturforscher // Marienkäfer im Zyklus 1 LP21 LP21

Das Lehrmittel «Naturforscher // Marienkäfer» bietet vielseitiges Unterrichtsmaterial für den Zyklus 1 rund um den halbkugeligen, gepunkteten Glückskäfer.  Die Unterrichtsmaterialien sind ...

Naturforscher // Marienkäfer im Kindergarten LP21 LP21

Das Lehrmittel «Naturforscher // Marienkäfer» bietet vielseitiges Unterrichtsmaterial für den Zyklus 1 rund um den halbkugeligen, gepunkteten Glückskäfer.  Die Unterrichtsmaterialien sind ...
Zyklus/Klasse

Das Biber-Leseheft LP21 LP21

Ein Leseheft, das sich auf die Spur des Bibers macht. 60 Jahre nach den ersten Aussetzungen (und 200 Jahre nach der Ausrottung) hat sich das grösste einheimische Nagetier wieder in der Schweiz ...

Themendossier Boden LP21 LP21

Wir stammen alle von irgendwo her. Aus dem Jura, der Schweiz, aus Europa, von der Erde. Dort sind unsere Wurzeln – Wurzeln, die zum Leben Boden brauchen. Und was wäre, wenn wir unsere Wertschätzung ...

Themendossier «draussen unterrichten» LP21 LP21

«Draussen unterrichten» sprengt die Grenzen des Klassenzimmers und lässt Bewegungsfreiheit zu. Von einzelnen Ausflügen bis hin zum gesamten Schulprogramm, das ausserhalb der Schulgebäudes umgesetzt ...

Themendossier Schulgarten LP21 LP21

Damit die Ernte stimmt, ist im Schulgarten vorausschauendes Denken wichtig. Kinder und Jugendliche arbeiten zusammen, übernehmen handelnd Verantwortung und gewinnen an Wertschätzung gegenüber der ...

Baumwolle - ein kostbarer Stoff, besonders wenn es heiss ist LP21 LP21

Baumwolle wird nicht in der Schweiz produziert, wird aber fast von allen getragen und geschätzt. Die Thematisierung der Ressource schafft einen direkten Lebensweltbezug. Das Medium befasst sich mit ...

Ab in die Natur - Alle Fächer draussen unterrichten LP21 LP21

Jedes Schulfach lässt sich draussen unterrichten. Das vorliegende Dossier zeigt auf, wie die sechs Fächer Mathematik, Musik, Bewegung und Sport, Bildnerisches Gestalten, Sprache sowie  ...

IdeenSet für die Bienen schwärmen LP21 LP21

Bienen sind interessante Tiere, die in unserem täglichen Leben wichtige Mitspieler sind. Sie bestäuben Blüten und lassen damit Früchte und Gemüse wachsen, sie produzieren Honig und andere Stoffe. Wenn ...

Themendossier Wasser LP21 LP21

Wasser ist die Grundlage für alles Leben auf der Erde. Der Mensch nutzt seine Kraft und seine Energie, es löscht unseren Durst, bewässert unsere Felder, erzeugt Elektrizität. Wir verkaufen es, ...

Den Bauernhof entdecken – neue Medienkiste für Zyklus 1 LP21 LP21

Bereichern Sie Ihre Lernumgebung zum Thema Bauernhof mit den Materialien der neuen Medienkiste «Den Bauernhof entdecken». Konzipiert nach LP21 enthält die Medienkiste sorgfältig ausgewählte ...

Biodiversität im Naturraum Schule - Aktionsmodule und Unterrichtsmaterial LP21 LP21

Das Programm «Biodiversität im Naturraum Schule» unterstütz Primarschulen bei der ökologischen Aufwertung ihrer Areale. Sechs Aktionsmodule und Unterrichtsmaterial stehen als PDFs zur Arbeit ...

Themendossier Biodiversität LP21 LP21

Biodiversität spielt beim Funktionieren von Ökosystemen eine grosse Rolle. Intakte Ökosysteme sorgen für fruchtbaren Boden, liefern uns Nahrung, sauberes Wasser, Holz, Substanzen zur Herstellung von ...

Schmetterlingspfad Lungern LP21 LP21

Wenn das Thema Schmetterling behandelt wird, bietet sich eine Exkursionsreise in das Ausflugsgebiet Lungern-Turren an. Die Vegetation in diesem Gebiet mit den vielzähligen Blumen, Bäumen und ...

Hinaus aus dem Klassenzimmer – beobachten und erleben LP21 LP21

Leitfaden zur Gestaltung eines eigenen BNE-Rundgangs Der Rundgang als Methode zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung bietet eine unendliche Vielfalt von Möglichkeiten. Fragen aus sämtlichen ...

Klimagarten – Gartenklima LP21 LP21

Mit einfach durchzuführenden und aussagekräftigen Experimenten loten die Schülerinnen und Schüler die Wechselwirkungen zwischen Garten und Klima aus. So wird das abstrakte Themenfeld Klimawandel, ...

Chiripajas LP21 LP21

Der knapp zweiminütige Animationsfilm zeigt mit einer einfachen Geschichte, wie Abfälle und Plastikverschmutzung zur Gefahr für Meerestiere werden: Eine junge Meeresschildkröte buddelt sich aus dem ...

WWF Schweiz LP21 LP21

Umweltschutzorganisation mit diversen Beiträgen zu den Themen Biodiversität, Wasser, Klima und Energie.

Murmeltiere: Zwerge mit Pfiff – Überlebende der Eiszeit (1/3) LP21 LP21

Murmeltiere haben sich vor Jahrmillionen von Nordamerika über Asien bis nach Europa verbreitet. Auch heute leben die Nager in kalten Klimazonen wie Alaska, Sibirien, oder den Schweizer Alpen. Hier zu ...

Warum ist der Regenwurm so wichtig? LP21 LP21

Regenwürmer sind blind, taub und riechen nichts. Tief unter der Erde graben sie Kanäle, horten Blätter und produzieren Humus. Sie versorgen nicht nur Pflanzen mit nährstoffreichem Boden, sondern sind ...

Bodenforschung für Kinder LP21 LP21

Über das Malen mit Erdfarben und einfache Bodenexperimente wird ein sinnlicher Einstieg zum Thema Böden vermittelt. Eine Materialkiste kann ausgeliehen werden.

Vogelwarte Sempach LP21 LP21

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht die Lebensweise der wildlebenden Vögel und geht den Ursachen der Bedrohung der Vogelwelt auf den Grund. Für ...