Arbeitsauftrag / Thema
Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Fotomontage, bei der ein Objekt aus dem Handybildschirm herauskommt.
Thema
Fotomontage mit Handy
Einstieg
Das Handy ...
Zeichnen, Malen, Fotografieren, Collagieren, Modellieren, Inszenieren und vieles mehr. Die 36 fotografisch dokumentierten Unterrichtsvorhaben orientieren sich an den Lebenswelten der Schülerinnen und ...
Arbeitsauftrag / Thema
Ein Kunstwerk mit Hilfe von Scratch so animieren, so dass eine neue überraschende Bewegung in das Kunstwerk einfliesst.
Thema
Kunstwerke animieren
Einstieg
...
Mit der übergeordneten Fragestellung „Kunst: wertvoll oder wertlos? Wer entscheidet?“ sollen sich die Schülerinnen und Schüler insbesondere mit der LP21-Kompetenz „BG 3: Kontexte und Orientierung“ ...
Der Luzerner Künstler und Rock-Musiker Davix (geboren 1966) verknüpft zwei unterschiedlich gestaltete Leinwände als Installation miteinander. Auf der einen Seite wiederholt sich eine Form immer und ...
Die Künstlerin Kathrin Affentranger (geboren 1983 in Wolhusen, lebt und arbeitet in Zürich) zeichnet mit Farbstiften starke Liebesgefühle.
Unsere Anleitung zeigt entsprechende Aufgabenstellungen.
Arbeitsauftrag / Thema
Eine Comic Sprechblase im typischen Comicstil gestalten und diese dreidimensional aufbauen.
Thema
Eine Comic Sprechblase im 3D-Stil
Einstieg
Beispiele von ...
Arbeitsauftrag / Thema
Das Bild der Mona Lisa in die heutige Zeit versetzen
Thema
Ein kunstgeschichtliches Bild verändern.
Einstieg
Das Bild der Mona Lisa von Leonardo da Vinci ...
Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen Stop Motion Kurzfilm zum Thema "Wenn Gegenstände unbeobachtet sind. In einem ersten Schritt werden aus Alltagsgegenständen mithilfe von Plastilin und Draht ...
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln aus Plastilin ein Fantasiewesen. Dabei wird das Fantasiewesen zunächst zeichnerisch entwickelt und schliesslich plastisch geformt. Je 3-4 Fantasiewesen erzählen ...
In dieser Unterrichtseinheit stellen die Schülerinnen und Schüler ein persönliches Erlebnis mit dem Material Ton dar, welches sie mit einem Künstlerbeispiel kontextualisieren.
In ...
Die Schülerinnen und Schüler sollen während 6 Doppellektionen in die faszinierende Welt der Kugeln eintauchen können. Dabei nehmen die Lernenden die Form der Kugel in verschiedensten Situationen und ...
Die Schülerinnen und Schüler erstellung einer Plastik in einem Bewegungsmoment.
Die Plastik stellt einen menschlichen Körper mit realistischen Proportionen dar.
Lektion 1: vermessen und beobachten ...
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler einen Trickfilm mit dem Legetrick und integrieren darin Elemente der Collage. Im Zentrum des Films steht das Thema Begegnungen, ...
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Körperproportionen kennen und entwickeln eine Drahtfigur. Es geht dabei um die Beachtung der plastischen Darstellung und der Proportionen. Zuerst ...
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten eine Tierpatronus-Maske aus Karton. Zu Beginn der Unterrichtseinheit steht die Auseinandersetzung mit möglichen Tieren und die Erkundung des Materials Karton im ...
Schwerpunkt Arbeitsbereiche Grafik, Farbe, Fotografie, Computer, Collage/Montage, Werkbetrachtung
Die Orientierungsarbeit "Bild, Image, Picture" ist eine Sammlung von acht lernzielorientierten ...
Zehn Meisterwerke der Malerei erwachen auf humorvolle Weise zum Leben. Mit einem Augenzwinkern erzählen die lebendig gewordenen Figuren die Geschichte hinter den Gemälden.
American Gothic
...
Schülerinnen und Schüler können eine geschrieben Geschichte in eine Bildergeschichte umsetzen.
Schülerinnen und Schüler sind in der Lage als gleichwertige Partner ihre Bilderge- schichte ...
Freeware: Bilder verwandeln
Description
Animation software for creating morphs, warps and other effect with one or more pictures. The program allows the user to align, resize, and crop the ...
Die Schülerinnen und Schüler gestalten Verkehrsschilder, die auf ungewöhnliche Gegebenheiten im Schulhaus hinweisen. Die Verkehrsschilder werden im Schulhaus an geeigneten Orten platziert und ...
Das Ziel von WikiArt ist es, Weltkunst für jedermann zugänglich zu machen. WikiArt zeigt über 150'000 Kunstwerke von 2'500 Künstlerinnen und Künstlern. Diese Kunstwerke befinden sich im Besitz von ...
Orientierungsaufgaben "Bild, Image, Picture": Aufgabe 6
Bildaussage einer Werbung mit digitalen Mitteln verändern und verfremden und eine neue, ungewöhnliche Bildaussage entstehen lassen
...
Orientierungsaufgaben "Bild, Image, Picture": Aufgabe 7
Bildaussage einer Werbung mit analogen Mitteln verändern und verfremden und eine neue, ungewöhnliche Bildaussage entstehen lassen
...