Kinderarbeit gehört nicht der Vergangenheit an. Dies aufzuzeigen und die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken und möglicherweise auch zum Handeln zu bringen, ist die Intention dieses Beitrags.
Spielend die Aufgaben der Feuerwehr kennenlernen. Das Thema «Feuerwehr» zählt zu den klassischen Sachthemen und wird seit Jahrzehnten in Sachkundebüchern dargestellt. In diesem Beitrag ...
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder.
Die Zeile stammt aus dem kurzen Gedicht von Johann Gottfried Seume (1763 - 1810). Meist werden nur die erste und die letzte Zeile rezitiert. Wo man singet, ...
Unser Beitrag mit «Würfelgeschichten» bringt den Kindern vielfältige Interaktion zwischen Bild und Text. Dabei werden Bilder erfunden und mit Texten verbunden. Dies erlaubt zudem ein ...
Fast jeder hat schon einmal von Mozarts Oper «Die Zauberflöte» gehört. Die Geschichte zieht Gross und Klein mit ihrer wunderbaren Musik und ihrer faszinierenden Geschichte in den Bann. Seien es die ...
Am 3. Mai 1616 verstarb William Shakespeare in seinem Geburtsort Stratfordupon- Avon in England - wenn wir den wenigen erhaltenen offiziellen Dokumenten Glauben schenken wollen - als wohlhabender Mann ...
Die weitaus meisten Kinder einer Klasse sind schon einmal geflogen. Anhand einer Zeichnung lernen die Kinder die verschiedenen «Stationen» auf einem Flughafen kennen. Viele Vorlagen können schon im 1. ...
Dieses Lied für die Unterstufe wird jeweils am Ende eines Schultages vor dem Heimgehen gesungen und begleitet die selbstorganisatorischen Handlungsschritte. Die langgezogenen «Jjjjepp» sollen auf ein ...
In einer Mini-Kartei werden zunächst acht Tiere des Kontinents vorgestellt. Zu fünf dieser Tiere folgen auf je einer Seite zusätzliche Informationen. Eine ähnliche Mini-Kartei könnte in der Klasse als ...