Die Schülerinnen und Schüler erlernen anhand selbsterklärender Illustrationen und den zugehörigen Texten das Seilspringen. Die Lernenden werden im individuellen Lerntempo vom einfachen Grundsprung bis ...
Ein tolles Lernheft um das Jonglieren zu erlernen.
Der Lernprozess 'Jonglieren' ist in sinnvolle Lernschritte aufgeteilt. Der systematische Aufbau vom Wurf eines Balles bis zum Jonglieren mit vier ...
Entdecke das Seilspringen neu!!
Auf der Webseite springmithoppi.ch findest du Videos zu den verschiedenen Sprüngen sowie eine Auflistung der Sprünge, Lernjournale und Lerntagebücher für die ...
Video Delay ist eine App, bei welchem eine Liveaufnahme gemacht wird, die verzögert auf dem Bildschirm betrachtet werden kann. Dabei kann definiert werden in welcher verzögerten Zeit das Video ...
Audiovisuelle Medien haben sich in der heutigen Zeit als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel etabliert. Das IdeenSet Filmwerkstatt beinhaltet Unterrichtsideen, Anleitungen und Lehrmittel, um mit ...
Experimente weisen bei Schülerinnen und Schülern einen grossen Lernerfolg aus und gelten als eine sehr beliebte Arbeitsweise. Für das schwer fassbare Thema Klimawandel hat myclimate 6 einfache ...
Ton mit den Händen zu bearbeiten, ist die direkteste Art, schöpferisch darauf einzuwirken. Die Pinchtechnik auch Daumensdrucktechnik genannt, eignet sich optimal dafür, ein Gespür für das Material und ...
In den vergangenen Jahren hat Technische Bildung stark an Bedeutung zugenommen. In der Fachzeitschrift «4 bis 8» sind im Laufe der Zeit etliche Beiträge dazu erschienen.
In diesem Sonderheft finden ...
Interaktive Online-Aufgaben zu Hektoliter, Liter, Deziliter, Zentiliter und Milliliter. Diese digitalen Aufgaben können ergänzend zur praktischen Arbeit mit Gefässen, Flüssigkeiten und Messbechern ...
In diesem digitalen Online-Dossier geht es um die ie-Regel.
Wann schreibt man ein "ie" und wann nur ein "i"?
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Regel kennen und können sie in verschiedenen ...