Levitation heisst nichts anderes als Schweben. Personen oder Gegenstände können auf einfache Weise zum Schweben gebracht werden. Dabei sind keine vertieften Kenntnisse in der Bildbearbeitung nötig, ...
Es werden u.A. die Begriffe Intelligenz, Selbstaufmerksamkeit, Bewusstsein und Menschenähnlichkeit erklärt. Was passiert im "Chinesischen Zimmer"? Was hat es mit dem Turing-Test auf sich? Was ist eine ...
Mit der App können die Lernenden den Arbeitsstand ihres Projektes mit Hilfe von Text, Bildern und Video dokumentieren. Die PDF-Lernhilfe zeigt den Schülerinnen und Schüler die einzelnen Schritte: Das ...
Rätselspass mit Reimwörtern. Die zwölf Rätsel können allein oder mit einem Partner als Freiarbeit oder als Postenparcours eingesetzt werden. Die Reimwörter können auch als Vorlage für kurze (Unsinn-) ...
Dies ist ein vierwöchiges SOL-Projekt (selbstorganisiertes Lernen), in welchem die Lernenden ein Video über ihren Ausbildungsbetrieb realisieren. Während dem Prozess erwerben die Lernenden Fähigkeiten ...
Die Zirkus-Dynastie Knie, 1803 von Friedrich Knie in Österreich gegründet, gehört seit über 200 Jahren zu den ältesten und bekanntesten Zirkusunternehmen Europas. Zur Unternehmung gehören nebst dem ...
Dieser Unterrichtsvorschlag zeigt, wie ein Teil des Pausenplatzes bunt gestaltet werden kann. Die genaue Anleitung Schritt für Schritt zur Herstellung von Blumenschildern erlaubt es den ...
Obwohl das Aquarellieren eine jahrhundertealte Geschichte hat und in unserer Kultur eine verbreitete Maltechnik darstellt, kommt es in der Schule zu kurz. Doch gerade das Aquarellieren entspricht den ...
Bei acht Fotos müssen aus 18 Vorgaben die zwölf passenden Ausschnitte gesucht und zugeordnet (evtl. aufgeklebt) werden. Sechs Bildchen bleiben als Fehlspuren übrig. Diese Aufgabe fördert die visuelle ...
Der bemannten Raumfahrt gelang mit dem Apollo-Programm der NASA im Juli 1969 ein Meilenstein: Die US-amerikanischen Astronauten Neil Armstrong, Michael Collins und Buzz Aldrin betraten als erste ...