Cornelia funke ist eine deutschsprachige Autorin. Ihre Reise zum eigenen Schreiben begann ursprünglich als lllustratorin. Sie geniesst es, durch das Schreiben die Wirklichkeit mit anderen Augen zu ...
Der 1564 in Pisa geborene GALILEO GALILEI ist eine der grossen historischen Forscherfiguren und gilt als Vater der modernen Naturwissenschaften. Der Professor für Mathematik war ein Universalgenie und ...
Der Beitrag verknüpft eine Geschichte mit vielen Sachinformationen zu Ornamenten. Die märchenhafte Geschichte und einige Vorübungen bieten den Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten, nebst dem ...
Der scheue und gleichzeitig extrovertierte und selbstverliebte amerikanische Künstler Andy Warhol starb am 11. Februar 1987. Seine Siebdruck-Bilder, die er als endlose Reihe in immer neuen ...
Es war schon immer ein Menschheitstraum, fliegen zu können. Doch mit einem Helikopter zu fliegen, das ist noch eins drauf. Schweben wie eine Libelle oder wie ein Kolibri verlangt schon in der Natur ...
Wir haben die Münzen fast täglich in den Händen und wissen doch so wenig darüber. Die Numismatik befasst sich mit alten und neuen Münzen. Dieser Beitrag beschränkt sich auf die Schweizer Münzen.
Müssen wir am 20. März den Uhrzeiger vor- oder rückwärts drehen? Wird es dann am Morgen beim Schulbeginn heller oder dunkler sein? Wird es am Abend länger hell bleiben oder müssen wir früher das Licht ...